Der Name Neue Autorität steht dem Begriff alte Autorität, der gleichbedeutend mit Kontrolle, Dominanz und dem Ziel zum Gehorsam zu erziehen verbunden war, gegenüber. Während die Folgen der alten Autorität oft Misstrauen, Angst und Kontaktabbruch nach sich zogen, setzten die von Haim Omer entwickelten Strategien auf pädagogische Präsenz, Beziehung, Deeskalation und gewaltlosen Widerstand und führen zu einem unerschütterlichen Fundament von Beziehungen aufgebaut auf gegenseitiger Achtung und einem respektvollen Miteinander.
Weiterlesen: 7 Säulen der neuen Autorität (HandOut und Vortrag)
Der Nachmittag neigt sich dem Ende zu und Ihr Kind ist für den nächsten Schultag längst nicht vorbereitet. Sie wissen nicht mehr weiter und haben keine Idee mehr, wie Sie Ihr Kind zum Lernen bekommen? Wir geben Ihnen 8 Tipps, die die Motivation jedes Kindes steigern.
Kinder räumen nicht gerne auf, das steht fest.
Warum auch? Draußen spielen macht ja auch viel mehr Spaß! Und das Aufräumen bleibt am Ende doch an Ihnen hängen. Versuchen Sie es mal mit unseren 7 Tipps. Damit macht sogar Kindern das Aufräumen Spaß.
Kennen Sie das? Ihr Kind sitzt an den Hausaufgaben – mit Kopfhörern in den Ohren. Ihr Kind ist überzeugt: Das hilft beim Nachdenken! Sie hingegen sind sicher: Die Dauerberieselung lenkt vom Lernen ab! Wir verraten, wann sich Musik positiv auf den Lernerfolg auswirkt!